Unsere Leistungen für die Verwaltung
Ihres Sondereigentums in Vorpommern

Unsere Leistungen für die Verwaltung
Ihres Sondereigentums in Vorpommern

Sie besitzen ein oder mehrere Eigentumswohnungen und möchten Ihre Immobilien ohne viel Kopfzerbrechen vermieten? Lassen Sie sich die Sorgen von uns abnehmen! Wir vertreten Sie in allen Wohnungsangelegenheiten und übernehmen die folgenden Aufgaben:

  • Abwicklung der Mieterverhältnisse (Miete, Nebenkosten, sonstige Zahlungen)
  • Stetige Kommunikation mit Behörden, Mietern und sonstigen Dritten
  • Technische Verwaltung zur Instandhaltung Ihrer Eigentumswohnung
  • Abschluss aller erforderlichen Versicherungen und Verträge
  • Sachgerechtes Finanz- und Vermögensverwaltung einschließlich der fristgerechten Erstellung der Betriebskostenabrechnung

Professionell, zuverlässig und versiert managen wir Ihr Objekt, so dass Sie den Kopf frei für die schönen Dinge in Ihrem Leben haben. Als kompetente Mietsonderverwaltung halten wir mit Ihnen stets Rücksprache. Nehmen Sie noch heute telefonisch Kontakt mit uns auf, um mit uns über Ihre individuellen Bedürfnisse zu sprechen!

Suchen Sie eine Hausverwaltung
für Ihre Immobilie in Vorpommern?


Rufen Sie uns jetzt an

Sie besitzen ein oder mehrere Eigentumswohnungen und möchten Ihre Immobilien ohne viel Kopfzerbrechen vermieten? Lassen Sie sich die Sorgen von uns abnehmen! Wir vertreten Sie in allen Wohnungsangelegenheiten und übernehmen die folgenden Aufgaben:

  • Abwicklung der Mieterverhältnisse (Miete, Nebenkosten, sonstige Zahlungen)
  • Stetige Kommunikation mit Behörden, Mietern und sonstigen Dritten
  • Technische Verwaltung zur Instandhaltung Ihrer Eigentumswohnung
  • Abschluss aller erforderlichen Versicherungen und Verträge
  • Sachgerechtes Finanz- und Vermögensverwaltung einschließlich der fristgerechten Erstellung der Betriebskostenabrechnung

Professionell, zuverlässig und versiert managen wir Ihr Objekt, so dass Sie den Kopf frei für die schönen Dinge in Ihrem Leben haben. Als kompetente Mietsonderverwaltung halten wir mit Ihnen stets Rücksprache. Nehmen Sie noch heute telefonisch Kontakt mit uns auf, um mit uns über Ihre individuellen Bedürfnisse zu sprechen!

Suchen Sie eine Hausverwaltung
für Ihre Immobilie in Vorpommern?


Rufen Sie uns jetzt an

Wann eine Sondereigentumsverwaltung sinnvoll ist

Als Eigentümer einer Wohnung können Sie diese entweder selbst beziehen oder aber vermieten. Entscheiden Sie sich für die Vermietung Ihrer Immobilie gilt es Mieter zu finden, die Wohnung instand zu halten und alle weiteren vertraglich festgelegten Pflichten als Vermieter zu erfüllen.

Diesen Aufgabenbereich bezeichnet man als Sondereigentumsverwaltung.

Auch wenn Sie Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind, müssen Sie sich selbstständig um die Verwaltung Ihres Sondereigentums kümmern. Ein WEG-Verwalter kümmert sich ausschließlich um das Gemeinschaftseigentum.

Somit können Sie, auch als WEG-Mitglied, frei über die Wahl eines Immobilienverwalters entscheiden. Wir von mele Immobilien stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um die Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns als Sondereigentumsverwalter zu besprechen.

Wann eine Sondereigentumsverwaltung sinnvoll ist

Als Eigentümer einer Wohnung können Sie diese entweder selbst beziehen oder aber vermieten. Entscheiden Sie sich für die Vermietung Ihrer Immobilie gilt es Mieter zu finden, die Wohnung instand zu halten und alle weiteren vertraglich festgelegten Pflichten als Vermieter zu erfüllen. Diesen Aufgabenbereich bezeichnet man als Sondereigentumsverwaltung.

Auch wenn Sie Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind, müssen Sie sich selbstständig um die Verwaltung Ihres Sondereigentums kümmern. Ein WEG-Verwalter kümmert sich ausschließlich um das Gemeinschaftseigentum. Somit können Sie, auch als WEG-Mitglied, frei über die Wahl eines Immobilienverwalters entscheiden. Wir von mele Immobilien stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um die Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns als Sondereigentumsverwalter zu besprechen.

Die Fallstricke der Sondereigentumsverwaltung

Natürlich können Sie die Verwaltung Ihres Sondereigentums auch in Eigenregie übernehmen. Allerdings müssen Sie sich als Vermieter eines Objektes mit anfallenden Problemen dann selbst auseinandersetzen.

Ob eine defekte Wohnungstür, ein Mietausfall oder eine fehlerhafte Nebenkostenabrechnung. Durch unzureichende Kenntnisse über die Rechtslage gestaltet sich die Lösung oft besonders mühselig und kann kostspielige Konsequenzen nach sich ziehen.

Um dies zu vermeiden und Ihre Kapitalanlage bestmöglich zu verwalten, übernehmen wir als Sondereigentumsverwaltung entweder die komplette Verwaltung Ihrer Eigentumswohnung oder individuelle Teilleistungen für Sie.

Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch, um das professionelle und bestens ausgebildete Team von mele Immobilien kennenzulernen!

Die Fallstricke der Sondereigentumsverwaltung

Natürlich können Sie die Verwaltung Ihres Sondereigentums auch in Eigenregie übernehmen. Allerdings müssen Sie sich als Vermieter eines Objektes mit anfallenden Problemen dann selbst auseinandersetzen. Ob eine defekte Wohnungstür, ein Mietausfall oder eine fehlerhafte Nebenkostenabrechnung. Durch unzureichende Kenntnisse über die Rechtslage gestaltet sich die Lösung oft besonders mühselig und kann kostspielige Konsequenzen nach sich ziehen. Um dies zu vermeiden und Ihre Kapitalanlage bestmöglich zu verwalten, übernehmen wir als Sondereigentumsverwaltung entweder die komplette Verwaltung Ihrer Eigentumswohnung oder individuelle Teilleistungen für Sie.

Kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch, um das professionelle und bestens ausgebildete Team von mele Immobilien kennenzulernen!

News aus dem Bereich Sondereigentumsverwaltung

17. August 2018

Mieteinnahmen versteuern: Hinweise und Tipps

Mieteinnahmen versteuern und Steuerersparnisse sichern Auf den ersten Blick mag es ärgerlich erscheinen, dass für die Mieteinnahmen Steuern anfallen. Darüber hinaus muss der Vermieter Geld in […]
27. April 2018

Wohnraumförderung Mecklenburg-Vorpommern: Förderprogramme geschickt nutzen

Die einzelnen Bundesländer Deutschlands haben eine Wohnraumförderung implementiert, die sich in zahlreiche Förderprogramme aufteilt. Gefördert werden kann beispielsweise ein Neubau oder der Kauf von selbst genutztem […]
21. Februar 2018

Keine Angst vor der Mietpreisbremse – wichtige Informationen für Vermieter

Die Mietpreisbremse: das macht sie aus Die neuen Verordnungen zur Mietpreisdämpfung sollen einen zu starken Anstieg der Mieten stoppen. Dafür ist festgelegt worden, dass bei Neuvermietungen […]
4. August 2015

Bestellerprinzip und Mietpreisbremse in Kraft

Die Landesregierungen können per Rechtsverordnung für höchstens fünf Jahre bestimmen, welche Gebiete das sein werden. In diesen noch zu definierenden Gebieten darf die Miete nach der Neuvermietung […]
31. Juli 2015

EnEV 2014: Bei fehlenden Angaben im Energie­ausweis droht Bußgeld

Dies gilt aber nur, wenn tatsächlich ein Energieausweis vorhanden ist. Werden die Angaben trotz Energieausweis unterlassen, ist künftig nicht nur mit einer Abmahnung, sondern auch mit […]
 

News aus dem Bereich Sondereigentumsverwaltung

17. August 2018

Mieteinnahmen versteuern: Hinweise und Tipps

Mieteinnahmen versteuern und Steuerersparnisse sichern Auf den ersten Blick mag es ärgerlich erscheinen, dass für die Mieteinnahmen Steuern anfallen. Darüber hinaus muss der Vermieter Geld in […]
27. April 2018

Wohnraumförderung Mecklenburg-Vorpommern: Förderprogramme geschickt nutzen

Die einzelnen Bundesländer Deutschlands haben eine Wohnraumförderung implementiert, die sich in zahlreiche Förderprogramme aufteilt. Gefördert werden kann beispielsweise ein Neubau oder der Kauf von selbst genutztem […]
21. Februar 2018

Keine Angst vor der Mietpreisbremse – wichtige Informationen für Vermieter

Die Mietpreisbremse: das macht sie aus Die neuen Verordnungen zur Mietpreisdämpfung sollen einen zu starken Anstieg der Mieten stoppen. Dafür ist festgelegt worden, dass bei Neuvermietungen […]
4. August 2015

Bestellerprinzip und Mietpreisbremse in Kraft

Die Landesregierungen können per Rechtsverordnung für höchstens fünf Jahre bestimmen, welche Gebiete das sein werden. In diesen noch zu definierenden Gebieten darf die Miete nach der Neuvermietung […]
31. Juli 2015

EnEV 2014: Bei fehlenden Angaben im Energie­ausweis droht Bußgeld

Dies gilt aber nur, wenn tatsächlich ein Energieausweis vorhanden ist. Werden die Angaben trotz Energieausweis unterlassen, ist künftig nicht nur mit einer Abmahnung, sondern auch mit […]