Bildungsangebote
- Betriebliche und überbetriebliche Ausbildungsseminare (1 - 4 Tage) » Seminare
- Mehrmonatige Ausbildungslehrgänge für angehende Land- und Energiewirte, Biogasanlagenmanager, Lehrkräften sowie als FbW-Maßnahme für Arbeitssuchende » Ausbildung
- Internationale Aus- und Weiterbildung von Anlagenmanagern, Servicekräften und Ausbildern in der Türkei, Brasilien, China und Vietnam » weitere Informationen
Einbindung mele® Gruppe
Allgemeines
- Bei der Stromerzeugung aus Biomassen rangiert Mecklenburg-Vorpommern bundesweit an vorderer Stelle. Mit Stand vom 01.07.2016 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern ca. 300 Biogasanlagen. Schon heute steht eine elektrische Anschlussleistung von über 200 Megawatt zur Verfügung.
- Jedoch werden nicht alle dieser Anlagen sicher für die Mitarbeiter und den Betrieb sowie betriebwirtschaftlich und biochemisch optimal gefahren.
- Zusätzlich sind Schwankungen in der Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen zu verzeichnen, die bei einzelnen Standorten bis in den sechsstelligen €-Bereich gehen. Immer deutlicher wird, dringend gefragt sind Spezialisten, die Biogasanlagen richtig planen und montieren, optimal bedienen sowie betriebssicher betreiben. Mit der Qualifizierungsmaßnahme „Anlagenmanager für Biogasanlagen“ wird auf diesen Bedarf reagiert und gleichzeitig ein berufsähnliches neuartiges Leistungsprofil definiert.
Lehrkräfte
Direktor der Akademie und Fachdozent
Landwirt, Metaller und Diplomlehrer, Biochemiker
Seit 5 Jahren “Chefausbilder” für Servicetechniker von Biogasanlagen
Wissenschaftlicher Berater
Forschung und Entwicklung
Physiker und Fachdozent für Betriebssicherheit, Mechatronik und Pneumatik sowie Verfahrenstechnik
Diplomlehrer für Mathe und Physik
Dozent für Mechatronik und Elektrik
Betriebswirt und Kaufmann
Wehrführer der Feuerwehr Torgelow
Dozent für Brandschutz und Sicherheit
Fa. Move Orange / Hamburg
Fachdozent für Explosionsschutz
Ansprechpartner

Dr. rer. nat. Michael Illig Direktor der mele® Akademie
Der Direktor der Akademie, Herr Dr. Illig, ist Diplomlehrer für Biologie und Chemie, promovierter Naturwissenschaftler auf dem Gebiet der Biochemie und gelernter Landwirt. Sein Engagement als Biochemiker und begnadeter Trainer in der Erwachsenenbildung führte ihn über mehrere Stationen erfolgreichen Wirkens zu einem neuen Aufgabengebiet. Aus der Faszination über die Zukunftsbranche Erneuerbare Energien, über neue Substrate und über die „Geheimnisse“ der biochemischen Prozesse in Biogasanlagen, sowie der Problematik Betriebssicherheit entwickelte Dr. Illig Weiterbildungsangebote und Seminarreihen für Spezialisten und Landwirte. Der Experte versteht sich dabei als Vermittler zwischen den Fachgebieten Biologie, Chemie und Technik.
Telefon: +49 3976 434 400
Fax: +49 381/202 604 16
Mobil: +49 170 731 3345
E-Mail: m.illig@mele.de

Dr. rer. nat. Markus Piechotka Forschung und Entwicklung
Weiterhin ist der promovierte Physiker Dr. Piechotka als wissenschaftlicher Berater für neue Angebote, Administrator und Spezialist im Bereich Betriebssicherheit sowie Mechatronik für die mele® Akademie tätig.
Telefon: +49 381/202 604 14
Fax: +49 381/202 604 16
Mobil: 0173/2464584
E-Mail: m.rose@mele.de
